Du betrachtest gerade Parteifreie Kolbermoor wählen Vorstandschaft und nennen Bürgermeisterkandidaten für 2026

Parteifreie Kolbermoor wählen Vorstandschaft und nennen Bürgermeisterkandidaten für 2026

Rückblick des Vorsitzenden auf das Jahr 2024

Vorsitzender Christian Sedlmayr durfte auch heuer zahlreiche Mitglieder und Stadträte der Parteifreien Kolbermoor in der Hofwirtschaft vom Biohof in Schlarbhofen begrüßen.

Bevor die einzelnen Tagesordnungspunkte abgearbeitet wurden, bedankte sich Sedlmayr für die tatkräftige Unterstützung anlässlich der 50 Jahr Feier der Parteifreien im Sommer 2024 bei allen Helfern und vor allem bei Max Schlarb sowie Manfred Werner für die Räumlichkeiten sowie die hervorragende Bewirtung. Der Vorsitzende wies darauf hin, dass die Veranstaltungen „Stadtgespräche“ des Vereins gut angenommen und fortgesetzt werden. Im Anschluss stellte der Vorsitzende die neuen Mitglieder der PFK vor.

Kassenbericht und Entlastung

Peter Weis legte in gewohnt professioneller Weise den Kassenbericht der PFK mit Einnahmen und Ausgaben in 2024 vor und gab einen Ausblick auf die Finanzierung der Kommunalwahlen in 2026 mit einem Rückblick auf die erheblichen Kosten der letzten Wahlen.

Nachdem die Prüfung der Kasse durch unseren Revisor Nik Kannengießer ohne Beanstandung erklärt wurde, konnte im Anschluss die gesamte Vorstandschaft einstimmig entlastet werden.

Neuwahlen der Vorstandschaft mit bewährter Mannschaft

Als Wahlleiter für die Neuwahl der kompletten Vorstandschaft sowie Beisitzern und Revisoren konnte Herr Christian Staudinger gewonnen werden, der den Ablauf unterhaltsam aber nach Regeln und Vorgaben souverän durchführte. Gewählt wurden:

  1. Vorsitzender Christian Sedlmayr
  2. Vorsitzender Stefan Reischl

Kassier: Peter Weis

Schriftführer: Armin Schön

Revisoren: Nikolaus Kannengießer, Manfred Werner

Beisitzer: Gabi Elsperger, Adolf Kaiser, Peter Kreipl, Franz Taxer, Max Unterbuchner, Christian Keidel sowie alle Stadträte, sofern diese nicht einen anderen  Vorstandsposten inne haben Kerim Bacak, Josef Hartinger, Dieter Kannengießer, Max Schlarb

Alle zu vergebenen Posten wurden jeweils einstimmig gewählt und von den Gewählten selbst oder in Vertretung angenommen.

Kommunalwahl 2026 mit Thomas Rothmayer als Bürgermeisterkandidat

Weiter ging es mit dem Ausblick auf die Kommunalwahlen in 2026. Die PFK stellen mit Herrn Thomas Rothmayer den Kandidaten zur Wahl zum ersten Bürgermeister von Kolbermoor.

Sedlmayr und die anwesenden Mitglieder sicherten Herrn Rothmayer die volle Unterstützung der PFK zu und rechnet mit einer großen Chance auf das Bürgermeisteramt. Ebenso werden 5 Stadtratsmandate besetzt mit Mitgliedern der PFK angestrebt. Für den Herbst 2025 ist die Aufstellungsversammlung (Stadtrat + Bürgermeister) der Parteifreien Kolbermoor geplant. Der genaue Termin sowie die Einladung hierzu erfolgt zu gegebener Zeit. Zweiter Bürgermeister Dieter Kannengießer gab zum Bürgermeisterkandidaten folgendes Statement ab: „Der amtierende der Stadt Kolbermoor 1. Bürgermeister Peter Kloo tritt bei den Kommunalwahlen 2026 nicht mehr an. Thomas bringt die fachliche und persönliche Reife für dieses Amt mit. Fachlich ist er als qualifizierter Mitarbeiter und Abteilungsleiter im Rathaus mit allen Themen der Stadt vertraut und so auch im Mitarbeiterkreis geschätzt. Persönlich ist Rothmayer nicht nur in den Vereinen gut vernetzt, sondern auch als Familienvater mit vielen sozialen Belangen konfrontiert. Die Herausforderungen für unsere Stadtentwicklung sollen in gute Hände gelegt werden. Als parteifreier Bürgermeisterkandidat ist Thomas Rothmayer wohl ebenso für Anhänger von Parteien wählbar, da er sich auf die örtlichen Themen konzentriert. Ich hoffe für die Stadt Kolbermoor, dass der Kandidat die notwendige Unterstützung aus der Bevölkerung erhält.“

Thomas Rothmayer wies darauf hin, dass er aus rechtlichen Gründen nicht auf der Stadtratskandidatenliste mit kandidieren kann. Er fühlt sich für die Herausforderungen für die Stadt gerichtet und fühlt sich auch mit parteifreien Bürgermeistern, die die meisten Bürgermeister im Landkreis haben, in guter Gesellschaft.

 

Im Bild von rechts: Kreisvorsitzender Georg Huber (1.Bürgermeister Samerberg), Thomas Rothmayer, Bürgermeisterkandidat, und stellvertr. Kreisvorsitzender Christoph Schneider (1. Bürgermeister Neubeuern)

Nachdem alle Tagesordnungspunkte abgeschlossen waren, gab der 2. Bürgermeister Dieter Kannengießer einen aktuellen Überblick zum Stand der Ablehnung der Stadt Kolbermoor zum geplanten Neubau der Flüchtlingsunterkunft in der Rosenheimer Straße.

Gegen das Neubauprojekt Nord-Ost in Kolbermoor wurde laut Information durch Thomas Rothmayer ein Bürgerbegehren angezeigt. Hier wird mit Interesse auf das weitere Vorgehen aufgrund der unterschiedlichen Vorstellung der Stadt Kolbermoor und einigen Bürgern geblickt.

Zum Abschluss sicherte Stadtrat Max Schlarb der Versammlung zu, dass das Sommerfest 2025 der Parteifreien wieder in gewohnter Weise am 14. August beim Biohof Schlarb stattfinden kann.

Schön Armin : Pressereferent Parteifreie Kolbermoor e. V.